
Der Checkpoint Charlie war einer der bekanntesten Berliner Grenzübergänge durch die Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990. Er verband in der Friedrichstraße zwischen Zimmerstraße und Kochstraße (beim gleichnamigen U-Bahnhof) den sowjetischen mit dem US-amerikanischen Sektor und damit den Ost-Berliner Bezirk Mitte mit dem West-Berliner Bezirk ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Checkpoint_Charlie

1967 bis in die 80er Musikkabarett aus Berlin mit epischen Collagen, ruppigen Rock-Einlagen und drastischem Vokalvortrag von Uwe von Trotta.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Checkpoint Charlie , ab 1945 Name für den alliierten Kontrollposten C(harlie) in Berlin am Sektorenübergang Friedrichstraße; 1961† †™90 einziger Grenzübergang zwischen West- und Ost-Berlin für Angehörige der alliierten Streitkräfte sowie Ausländer; am 22. 6. 1990 aufgelöst. Museum »Haus ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.